Seminare
Der mediacampus frankfurt und die Landesverbände des Börsenvereins bieten ein umgangreiches Seminarprogramm für die Buchbranche an. Kolleg*innen aus Buchhandlungen und Verlagen finden sowohl Angebote für ein Einsteiger*innen als auch für Führungskräfte. Die Veranstaltungen finden online oder vor Ort statt – wählen Sie das für Sie Passende aus.
Aktuelles Seminarprogramm
-
22. Februar 2026
Online-Seminar 2026: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen
Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.
-
24. Februar 2026
Online-Seminar 2026: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
-
24. Februar 2026
Basics der Manuskriptarbeit
Im Seminar erwerben Sie das entsprechende Handwerkszeug für die redaktionelle Textbearbeitung und erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie im Umgang mit Autoren erfolgreich agieren.
-
25. Februar 2026
Intensivkurs Texten
Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Intensivkurs.
-
25. Februar - 26. Februar 2026
Von Print zu Pixel: E-Books erfolgreich vermarkten
Die digitale Transformation verändert auch die Buchbranche nachhaltig: E-Books sind längst mehr als ein Zusatzangebot zum gedruckten Buch. Neue Geschäftsmodelle, veränderte Lesegewohnheiten und innovative Vertriebsplattformen prägen das Marktgeschehen und stellen Verlage wie Buchhandlungen vor neue strategische Entscheidungen. Steigen Sie tiefer in die Strukturen und Dynamiken digitaler Buchmärkte im deutschsprachigen Raum ein: Entdecken Sie, wie aktuelle Geschäftsmodelle, Vertriebswege und Plattformstrategien funktionieren und wo die Unterschiede zwischen klassischem Buchhandel und digitalem Vertrieb liegen. Werden Sie sicher im Umgang mit rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Aspekten wie DRM sowie Trends und Innovationspotenzialen!
-
26. Februar - 27. Februar 2026
Online-Seminar 2026: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat
In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.
-
26. Februar 2026
Präsenz-Workshop 2026: Gründen oder Kaufen - ein Leitfaden für Ihre eigene Buchhandlung
Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.
-
26. Februar 2026
Kommunikation mit schwierigen Kund:innen
Schwierige Verkaufsgespräche gehören zum Alltag im Handel – Reklamationen, Beschwerden oder unzufriedene Kund:innen können schnell stressig werden. Jetzt kommt es auf eine lösungsorientierte Gesprächsführung an, die Sie beeinflussen können. Die Kunst: Sie behalten selbst in herausfordernden Situationen die Ruhe und reagieren Sie souverän und professionell. Entdecken Sie praxiserprobte Techniken, um Konflikte zu entschärfen, Vertrauen aufzubauen und schwierige Momente in echte Chancen für die Bindung Ihrer Kund:innen zu verwandeln.
-
27. Februar - 28. Februar 2026
Crashkurs Buchhandel
Sie haben keine Ausbildung zur Buchhändler:in, möchten aber gerne im Buchhandel arbeiten oder erste Einblicke gewinnen, wie dieser funktioniert? In diesem Seminar werden Sie grundlegende Aspekte des Buchhandels behandeln, darunter Handlungsfelder, Raum- und Sortimentskonzepte sowie Zahlen, Daten und Fakten, die für Ihren Erfolg in dieser Branche entscheidend sind. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die der Buchhandel bietet.
-
01. März 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.