Anlässlich des Welttags des Buches findet seit 2023 das Düsseldorfer Kinder- und Buchfest statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Regionalgeschäftsstelle NRW mit der Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek Düsseldorf und hat zum Ziel, Kindern der vierten Grundschulklasse die Entstehung eines Buches und den Spaß am Lesen zu vermitteln.

Beim Düsseldorfer Kinder und Buchfest werden ausgewählte Schulklassen in die Zentralbibliothek eingeladen, um den Tag umgeben von Büchern zu verbringen. Den Weg von der Idee zum fertig gedruckten Buch erfahren die Kinder aus Sicht eines Verlages. Ein oder eine Buchhändler*in zeigt ihnen dann, wie das Buch in die Buchhandlung kommt und wie dort jedes Kind das richtige Buch für sich finden kann.

Die Veranstaltung beinhaltet außerdem einen Abschnitt zur Rolle einer Bibliothek, eine Lesung aus dem aktuellen Roman der Buch-Schenk-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ und zum Abschluss des Tages erhalten die Kinder Anregungen eine eigene kleine Geschichte zu entwerfen oder ein eigenes Büchlein zu gestalten. So erfahren sie, wie viel Spaß Bücher machen können.

Machen Sie beim Düsseldorfer Kinder- und Buchfest mit!

Möchten Sie sich bei dieser öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung beteiligen und für die Leseförderung engagieren? Wir freuen uns, wenn eine Buchhandlung und ein Verlag aus unserer Mitgliedschaft bei dieser Veranstaltung mitwirken. So kommen Sie zusätzlich mit Kindern und Lehrkräften in Kontakt, können Ihre Arbeit vorstellen und Presseöffentlichkeit erhalten. Melden Sie sich bei Sarah Oschmann für weitere Informationen und Details.

Lesen ist ein Weg, um unsere Gedanken zu erweitern und unsere Vorstellungskraft zu beflügeln. Aber vor allem ist Lesen eine unverzichtbare Basiskompetenz, die wir gezielt und schwerpunktmäßig bei Grundschülerinnen und Grundschülern fördern. Neben der Förderung in der Schule, gibt es aber weitere Möglichkeiten ein Interesse am Lesen zu wecken. Ein Weg ist, jungen Menschen vorzulesen. Deshalb freue ich mich, selbst am Kinder- und Buchfest teilzunehmen und vorzulesen. Als Gesellschaft sollten wir jede Gelegenheit nutzen, um unsere Kinder dafür zu begeistern, ein Buch in die Hand zu nehmen.

— NRW-Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller
Regionalgeschäftsstelle NRW Sarah Oschmann Referentin Organisation und Mitgliederbetreuung

Telefon 0211 86445-44
oschmann@buchnrw.de