Zum Welttag des Buches findet das Düsseldorfer Kinder- und Buchfest statt. Veranstalter sind die Düsseldorfer Zentralbibliothek und die Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins. Ziel ist es, den Welttag des Buches zum Anlass zu nehmen das Buch und das Lesen zu feiern und den Kindern Bücher näher zu bringen.
Beim Düsseldorfer Kinder- und Buchfest werden ausgewählte Schulklassen in die Zentralbibliothek eingeladen, um den Tag umgeben von Büchern zu verbringen. Sie entdecken, wie ein Verlag aus einer Idee ein fertiges Buch macht, wie das Buch an die Leser*innen kommt und welche Rolle Buchhandlungen und auch Bibliotheken dabei spielen.
Außerdem erhalten die Kinder Anregungen eine eigene kleine Geschichte zu entwerfen oder ein eigenes Büchlein zu gestalten. So erfahren sie, wie viel Spaß Bücher machen können. Zum Abschluss des Festes gibt es noch ein besonderes Highlight: es wird aus dem diesjährigen Roman der Buch-Geschenk-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ vorgelesen.
Lesen ist eine wichtige Schlüsselkompetenz, die wir unseren Schülerinnen und Schülern vermitteln müssen. Wir müssen Kinder und Jugendliche aber auch motivieren, außerhalb von Schule ein Buch in die Hand zu nehmen. Deshalb ist das Düsseldorfer Kinder- und Buchfest eine tolle Idee, die ich sehr gerne unterstütze.
— Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller
Telefon 0211 86445-44
oschmann @buchnrw.de