Seminare
Der Mediacampus Frankfurt und die Landesverbände des Börsenvereins bieten ein umfangreiches Seminarprogramm für die Buchbranche an. Kolleg*innen aus Buchhandlungen und Verlagen finden sowohl Angebote für ein Einsteiger*innen als auch für Führungskräfte. Die Veranstaltungen finden online oder vor Ort statt – wählen Sie das für Sie Passende aus.
Aktuelles Seminarprogramm
-
10. März - 11. März 2026
Online-Seminar 2026: Schwierige Gespräche führen
Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.
-
10. März 2026
Online-Seminar 2026: TikTok & Reels – Reichweite und Sichtbarkeit mit Videocontent
Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?
-
10. März 2026
Erfolgreich führen in vielfältigen Teams
In Teams treffen unterschiedliche Persönlichkeiten und Arbeitsweisen aufeinander – das kann für dich als Führungskraft herausfordernd sein, bietet aber gleichzeitig enormes Potenzial. Entdecke, wie du diese Vielfalt gezielt für bessere Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg nutzen kannst. Unsere Expertin vermittelt theoretisches Wissen über Konflikte und macht Beziehungsarbeit praktisch erlebbar. Konkrete Impulse, hilfreiche Tools und sofort umsetzbare Tipps inklusive!
-
12. März - 13. März 2026
Online-Seminar 2026: Intensiv-Workshop - Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
In diesem Intensivworkshop werden die wesentlichen Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte erarbeitet und die Teilnehmer*innen befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
-
20. März - 21. März 2026
Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen
Jetzt wird‘s ernst – aber du bleibst gelassen. Wir bereiten dich nämlich optimal auf deinen Abschluss vor! Du arbeitest intensiv mit Originalaufgaben und erfährst, worauf es in der IHK-Prüfung ankommt. Du klärst Unsicherheiten, festigst dein Wissen und entwickelst ein sicheres Gespür für die Anforderungen deines Berufsbilds. Die Inhalte orientieren sich an der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsordnung sowie den zentralen IHKAufgaben (außer Baden-Württemberg). Zusätzlich bekommst du Zugriff auf unsere Lernplattform mit allen Materialien und ergänzenden Videos.
-
25. März 2026
Führen zwischen Fläche und Büro
Der Führungsalltag im Handel ist abwechslungsreich und herausfordernd – zwischen Büroarbeit, Verkaufsfläche, Mitarbeiterunterstützung und Kundenberatung. In diesem Seminar reflektierst du deine Rolle in diesen unterschiedlichen Bereichen und findest praxisnahe Tipps und Lösungen für den Wechsel zwischen den verschiedenen Anforderungen. Du erhältst wertvolle Impulse, um deine Führung authentisch, klar und erfolgreich zu gestalten – und so deinen Alltag souverän zu meistern.
-
25. März 2026
Karriereabend für Nachwuchskräfte der Buch- und Medienbranche
Im Laufe des Abends berichten wir von den vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Buch- und Medienbranche. Als Interessierte oder Einsteiger:innen hast du bislang möglicherweise nur einen groben Überblick über die Branche und die Anforderungen an die dazugehörigen Berufsfelder. Während unseres Karriereabends erfährst du alles Wichtige zu den Themen Bewerbung, Einstiegsmöglichkeiten und branchenspezifische Jobbörsen. Mögliche Weiter- und Fortbildungen für Quereinsteiger:innen und Nachwuchskräfte werden ebenfalls kurz vorgestellt.
-
26. März 2026
Präsenz-Seminar 2026: Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)
Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.
-
26. März 2026
Rechtliches rund um generative KI
Die Nutzung generativer KI-Modelle wie ChatGPT, DeepL oder Midjourney bringt neue juristische Herausforderungen mit sich. Hierbei möchten wir dich unterstützen! Unsere Expertin verschafft dir einen klaren Überblick über aktuelle Fragestellungen im Urheber- und Persönlichkeitsrecht. Du bekommst praxisnahe Impulse, wie du rechtliche Risiken erkennst und vermeidest – damit du KI sicher und verantwortungsvoll in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.
-
27. März - 28. März 2026
Prüfungsvorbereitung Medienkaufleute
Schlaflose Nächte vor der Abschlussprüfung? Das muss nicht sein! Wir machen dich startklar für das Finale deiner Ausbildung. Du übst fokussiert und intensiv mit realistischen Aufgaben, schließt letzte Lücken und klärst alle Fragen. Inhaltlich erstreckt sich das Angebot auf die Schwerpunkte aus den drei offiziellen Prüfungsbereichen der IHK. Zugrunde liegen die deutschlandweiten Prüfungen der Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der IHK (Ausnahme: Baden-Württemberg). Zusätzlich bekommst du Zugriff auf unsere Lernplattform mit allen Materialien und ergänzenden Videos.