Bildung & Karriere

Seminare in Düsseldorf

Unter dem Label „Campus in NRW“ bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt ein breit gefächertes Seminarangebot in Düsseldorf. Ob Geschäftsführung oder Führungskraft, Mitarbeitende oder Auszubildende – mit unseren Seminaren können Sie neues Know-how erlernen oder bestehendes Wissen vertiefen. Wir präsentieren Ihnen Themen, die speziell auf die Verlags- und Buchhandelsstruktur in Nordrhein-Westfalen zugeschnitten sind.

Wichtig zu wissen

Das Teilnahmemanagement erfolgt über die Kolleg*innen am mediacampus frankfurt. Die ausführlichen Seminarbeschreibungen sowie die Anmeldeformulare erreichen Sie über die hinterlegten Links bei der Seminarübersicht. Gut zu wissen: Auszubildende und Volontär*innen erhalten 20 Prozent Nachlass auf die Seminargebühr.

Wählen Sie in der bundesweiten Übersicht Düsseldorf als Ort aus!

Aktuelles Seminarprogramm

03. November 2023 - 13. Dezember 2024

SPEZIAL: Online-Seminarreihe für Volontär*innen und Einsteiger*innen - In vier Monaten die Basics der Verlagsarbeit

Zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung und für den ersten Rundumblick für Einsteiger*innen wird den Teilnehmer*innen in 14 in sich abgeschlossenen Modulen das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt.Der Einstieg ist zu Beginn eines jeden der vier Monatsblöcke möglich. Aufgrund des fortlaufenden rotierenden Angebotes ist sichergestellt, dass die Teilnehmer*innen alle 14 Kursinhalte durchlaufen.


05. - 06. Dezember 2023

Online-Seminar 2023: Projekte erfolgreich planen und umsetzen

Ob neues Buchprojekt, Einführung einer Verlagssoftware oder Change Prozesse im Unternehmen. Ob Buchhandlungsumbau, neues Warenwirtschafts-/Kassensystem usw... Mit den Tools des Projektmanagements haben Sie Finanzen, Ressourcen und Timing gut im Blick.


14. - 15. Dezember 2023

Online-Seminar 2023: Kinderbuchkonzepte Kompakt-Seminar- Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe

Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.


21. Dezember 2023 - 09. Februar 2024

Online-Workshop 2023: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat

3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.


15. Januar 2024

Online-Seminar 2024: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?


18. - 19. Januar 2024

Online-Seminar 2024: Buchkalkulation sicher im Griff

Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.


28. Januar 2024

Online-Seminar 2024: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.


01. Februar 2024

Online-Seminar 2024: Social Media 2.0 – Mehr als die Basics

Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?


05. - 06. Februar 2024

Online-Seminar 2024: Buchkalkulation 2.0

Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.


20. Februar 2024

Online-Seminar 2024: Videos in Social Media – Alles über Reels & TikToks

Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?


„Seit über zwanzig Jahren liebe ich es, regelmäßig Fortbildungen und Seminare des Börsenvereins in Düsseldorf zu besuchen. Ich profitiere nicht nur vom Input der Referent*innen, sondern auch durch den Austausch mit den Kolleg*innen. Ich entwickle neue Ideen, lerne dazu, erweitere meinen Horizont, entwickle Begeisterung für andere Perspektiven. Jedes Mal komme ich mit aufgekrempelten Ärmeln in unsere Buchhandlung zurück.“

— Ursula Hilberath, Buchhandlung Hilberath & Lange