Unter dem Label „Campus in NRW“ bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt ein breit gefächertes Seminarangebot in Düsseldorf. Ob Geschäftsführung oder Führungskraft, Mitarbeitende oder Auszubildende – mit unseren Seminaren können Sie neues Know-how erlernen oder bestehendes Wissen vertiefen. Wir präsentieren Ihnen Themen, die speziell auf die Verlags- und Buchhandelsstruktur in Nordrhein-Westfalen zugeschnitten sind.
Das Teilnahmemanagement erfolgt über die Kolleg*innen am mediacampus frankfurt. Die ausführlichen Seminarbeschreibungen sowie die Anmeldeformulare erreichen Sie über die hinterlegten Links bei der Seminarübersicht. Gut zu wissen: Auszubildende und Volontär*innen erhalten 20 Prozent Nachlass auf die Seminargebühr.
Wählen Sie in der bundesweiten Übersicht Düsseldorf als Ort aus!
Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?
Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.
In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.
Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.
Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?
In diesem Intensivworkshop werden die wesentlichen Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte erarbeitet und die Teilnehmer*innen befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.
„Seit über zwanzig Jahren liebe ich es, regelmäßig Fortbildungen und Seminare des Börsenvereins in Düsseldorf zu besuchen. Ich profitiere nicht nur vom Input der Referent*innen, sondern auch durch den Austausch mit den Kolleg*innen. Ich entwickle neue Ideen, lerne dazu, erweitere meinen Horizont, entwickle Begeisterung für andere Perspektiven. Jedes Mal komme ich mit aufgekrempelten Ärmeln in unsere Buchhandlung zurück.“
— Ursula Hilberath, Buchhandlung Hilberath & Lange