Beim Nachwuchscamp haben Azubis, Volontär*innen aus Buchhandel, Verlag und Zwischenbuchhandel sowie Studierende die Möglichkeit, sich mit Branchenprofis auszutauschen und die vielfältigen Arbeitsfelder der Buchbranche kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland laden wir die Nachwuchskräfte nach Bonn ein.
Das nächste Nachwuchscamp findet 2027 statt.
Eine sehr gute Gelegenheit, um einen Überblick über die Berufe in der Buchbranche zu erhalten. Beruhigend, nun auf die berufliche Zukunft zu schauen, auch weil alle sehr nett sind.
Beim Nachwuchscamp war es schön und toll zu erleben, mit wie viel Neugier die Nachwuchskräfte dabei waren. Es gab viele Fragen, viele Gespräche und vor allem ganz viel Begeisterung für die Branche. Genau hier können wir die Fachkräfte von morgen finden!
— Anja Urbschat, Regionaldirektorin der Regionalgeschäftsstelle NRW
Nachwuchscamp 2025
Das Nachwuchscamp 2025 fand wieder im Bonner Basecamp statt.
Programmleiterin Stefanie Zeller präsentierte den pola Verlag und stellte Joana June vor
Großes Interesses bei Jessica Isselbächer vom S. Fischer Verlag
100 Nachwuchskräfte waren nach Bonn gekommen
Beate Textor (DuMont Buchverlag) im Gespräch über den Vertrieb
Infos zu Rechte und Lizenzen gab es bei Guiseppe Terrano (Bastei Lübbe)
Nachwuchscamp 2023
Nachwuchstreffen 2021 - Special Edition
Nachwuchscamp 2019
Anja Bergmann, NRW-Regionaldirektorin, und Stefanie Brich, Geschäftsführerin Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, führten gemeinsam durch das Programm
Der Indoor-Campingplatz bot ausreichend Platz für die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Zum Auftakt hielt Coach und Gabal-Autorin Anke Fehring einen Vortrag zum Thema Persönlichkeitsentwicklung
Viele Branchenunternehmen haben das Nachwuchscamp durch Geld- und Sachspenden unterstützt
Die Nachwuchskräfte konnten sich Informationsmaterial über die Aktivitäten der Börsenvereinsgruppe mitnehmen
Zahlreiche Branchenprofis waren nach Bonn gereist und standen den Nachwuchskräften Rede und Antwort
Im Gespräch mit Thomas Dohme und Gundula Strauss von Schweitzer Fachinformationen
Nicht nur in den Expertengesprächen gab es viel zu entdecken – hier am Wohnwagen von Dr. Ulrike Henschel, Verlagsleitung, Kommunal- und Schul-Verlag
Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt
Amüsante Gespräche am Flower-Power-Wohnwagen von Imke Schuster, Vertriebsleitung DuMont Buchverlag
Zahlreiche Verlage hatten für die große Büchertombola gespendet
Eine Auszubildende freut sich über ihren Tombola-Gewinn
Die Nachwuchssprecher Cleo Ciba und Lennart Schaefer waren begehrte Gesprächspartner
Torsten Woywod informierte über seine Social-Media-Aktivitäten beim DuMont Buchverlag
Verlagsvertreter Benedikt Geulen berichtete ebenfalls aus seinem Berufsalltag
Zum Abschluss präsentierten Stefanie Folle und Moritz Klein die neuen Simenon-Ausgaben bei Hoffmann und Campe
Neustart gelungen – Das BaseCamp in Bonn war ein idealer Veranstaltungsort
Information, Netzwerken, Weiterbilden
Die Buchbranche bietet vielfältige Möglichkeiten. Ob auszubildende Buchhändler*in oder Medienkaufleute, Volontär*innen, Praktikant*innen oder Studierende buchnaher Studiengänge – allen stellt sich früher oder später die Frage: Wo soll die Reise hingehen? Zwischenbuchhandel, Vertrieb, Pressearbeit oder lieber doch noch ein Studium?
Expert*innen aus den verschiedenen Branchensparten stellen sich zur Verfügung und geben in Einzelgesprächen Auskunft über sich und ihre Arbeit. So lernen die Teilnehmer*innen Arbeitsfelder und Karrierewege kennen und erfahren von den Branchenprofis Wichtiges über den Arbeitsalltag und die Karriereplanung – und ganz nebenbei lassen sich auch neue tragfähige Kontakte knüpfen.