Zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung und für den ersten Rundumblick für Einsteiger*innen wird den Teilnehmer*innen in 14 in sich abgeschlossenen Modulen das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt.Der Einstieg ist zu Beginn eines jeden der vier Monatsblöcke möglich. Aufgrund des fortlaufenden rotierenden Angebotes ist sichergestellt, dass die Teilnehmer*innen alle 14 Kursinhalte durchlaufen.
03. November 2023 - 13. Dezember 2024
Anmeldungen sind auch für Mitte September wieder möglich!
Volontariate sind in jedem Verlag anders aufgebaut und Starttermine über das Jahr verteilt. Dieses Seminar hat sich zur Aufgabe gemacht den Volontär*innen einen Querschnitt über auch die Themen die nicht unmittelbar mit dem eigenen Volontariat in Zusammenhang stehen zu vermitteln, um so die Kompetenzen und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Volontär*innen im Volontariat und im zukunftigen Berufsleben zu stärken. Mit diesem Seminar kommen wir gerne den uns angetragenen Wünschen der Ausbilder*innen und Nachwuchskräfte entgegen und hoffen damit die Verlage in ihrer Ausbildungsarbeit zu unterstützen sowie Neu-Einsteiger*innen ein Grundwissen der unterschiedlichen Arbeiten und Aufgaben im Verlag zu vermitteln. Die Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluss der Seminarreihe ein Teilnahme-Zertifikat zur Bestätigung.
In 14 Modulen á 1,5 Stundenvia Zoom-Meeting – von 9 bis 10:30 Uhr bekommen die Teilnehmer*innen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche, die ein Buchverlag „jobtechnisch“ zu bieten hat. Die Expert*innen beleuchten einzelne Arbeitsbereiche und wichtige Themen. Fragen können selbstverständlich während der Sessions gestellt werden.
Die Module finden jeweils wöchentlich freitags (mit Ausnahme während der Buchmessen) und im rotierenden, wiederkehrenden Modus statt, mit der Möglichkeit für die Teilnehmer*innen auch später – mit Beginn eines neuen Blocks (siehe unten) – neu in die Seminarreihe einzusteigen. Zudem wird es möglich sein, die Aufzeichnung einer verpassten Session im Nachgang via Stream* anzuschauen (*Stream bis zu zwei Wochen lang verfügbar). Durch die verschiedenen Einstiegs- und Nachbereitungsmöglichkeiten können alle Teilnehmenden die 14 Module flexibel durchlaufen – egal, wann ihr Volontariat beginnt oder wie es zeitlich passt. Gebucht werden, kann immer nur das Gesamtpaket und keine individuellen Module.
Das Konzept dieser Seminarreihe wurde federführend entwickelt von Bettina Tschach von der Wunschjob Akademie in Zusammenarbeit mit Vera Ullrich, Referentin Aus- und Fortbildung des Landesverbands Bayern.
Ihr seid euch nicht sicher, ob unsere Seminarreihe das Richtige für euch ist?
Hier findet ihr einen Bericht zu unserer Seminarreihe von Sina von den Jungen Verlagsmenschen.
TERMINE FÜR 2024 SIND IN PLANUNG.
Online-Seminarreihe mit 14 Modulen á 1,5 Stunden
über 4 Monate
Immer freitags 9 bis 10:30 Uhr
Einstieg immer zu Beginn eines Modulblocks möglich (siehe einheitlich eingefärbte Seminare der Termintabelle)
Für Volontär*innen und Auszubildende tätig im Buchverlag, Studierende mit Interesse am Einstieg in die Buchbranche und Einsteiger*innen mit Interesse für einen Rundumblick in die Verlagsarbeit.
Via Zoom bei Ihnen zu Hause mit Laptop/Computer, Mikrofon und Video (nicht verpflichtend)
Mitglieder-Ticket Volontariat/Ausbildung 555,- Euro zzgl. MwSt.
Nichtmitglieder-Ticket 655,- Euro zzgl. MwSt.
Telefon +49 89 29 19 4243
Fax +49 89 29 19 4249
ullrich @buchhandel-bayern.de