Regionalgeschäftsstelle NRW

Für die Branche begeistern: Großes Interesse beim Nachwuchscamp in Bonn

Zum dritten Nachwuchscamp in Bonn kamen 100 Interessierte an der Buchbranche
Erstellt am 15.09.2025


Bereits zum dritten Mal fand am gestrigen Sonntag, 14.9.2025, die große Nachwuchsveranstaltung der Regionalgeschäftsstelle NRW und des Landesverbands Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland statt. 100 Nachwuchskräfte waren nach Bonn gereist und nutzten die Chance, sich in persönlichen Gesprächen mit Branchenprofis über Berufsbilder, Karrieremöglichkeiten und den Arbeitsalltag in der Buchbranche zu informieren. Der außergewöhnliche Indoor-Campingplatz BaseCamp bot dazu die perfekte Kulisse.

An 22 Stationen präsentierten die erfahrenen Kolleg*innen aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen die zahlreichen Berufsfelder der Branche: Sie informierten über die Arbeit in Publikums- oder Fachverlagen, in einer inhabergeführten Buchhandlung oder beim Filialisten, beantworteten Fragen rund um Presse, Marketing, Vertrieb und Lektorat sowie generell über den Berufseinstieg in der Buchbranche. Sie stellten insbesondere die Vielfalt der Arbeitsgebiete dar und machten auf nicht so bekannte Berufsfelder aufmerksam. 

Von den Gesprächen profitierten auch die Branchenkolleg*innen, so Ariane Roth von Libri: „Eine Veranstaltung wie das Nachwuchscamp ist total wichtig, um dem Buchhandelsnachwuchs die Branche zu zeigen, die vielfältiger ist, als viele zunächst denken. Diese Vielfalt zu präsentieren und aus Unternehmensperspektive zu zeigen, was wir alles machen, ist großartig."

Neben Auszubildenden und Volontär*innen nahmen auch zahlreiche Studierende geisteswissenschaftlicher Studiengänge sowie Praktikant*innen teil. Die Stimmen der Teilnehmenden zeigen, dass die Veranstaltung sehr gut ankam: 

Charlotte Dornauf, Master-Studentin Linguistik: 
„Ich empfehle das Nachwuchscamp allen Berufseinsteiger*innen, die Lust haben, mehr über die Buchbranche zu erfahren, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und nette, kompetente Leute zu treffen." 

Josie Nettersheim und Lea Küpper, Thalia Bonn:
"Die Location ist toll gewählt! Für jeden ist etwas dabei, und man lernt die Buchwelt außerhalb des Ladens kennen. Man kommt gut ins Gespräch und erhält viele coole Einblicke. Das Angebot ist breit gefächert. Ich bin einfach begeistert! Außerdem lernt man sich untereinander kennen und kann sich vernetzen."

Johanna Klahn, Volontärin Sachbuch bei S. Fischer:
"Das Nachwuchscamp hat mir sehr gut gefallen. Der Ort hat eine Wohlfühlatmosphäre, und auch die Zusammensetzung der Expert*innen war sehr gut gewählt, weil man viele verschiedene Bereiche kennenlernt. 

Zu Beginn und als literarischen Einstieg präsentierte sich der noch junge pola Verlag von Bastei Lübbe. Programmleiterin Stefanie Zeller hatte ihre Autorin Joana June mitgebracht. So berichtete Zeller nicht nur vom Aufbau eines neuen Labels am Buchmarkt, sondern June präsentierte ihren Debütroman „Bestie“. Im Anschluss kamen auch die Nachwuchskräfte mit der Autorin ins persönliche Gespräch. Liesen ihr Buch signieren und tauschten sich über den Karrierestart als Autorin aus.  

Anja Urbschat, neue Regionaldirektorin des Börsenvereins in Nordrhein-Westfalen, kam am Ende des Tages zu folgendem Fazit: „Für mich war es das erste Nachwuchscamp – und es war schön und toll zu erleben, mit wie viel Neugier die Nachwuchskräfte dabei waren. Es gab viele Fragen, viele Gespräche und vor allem ganz viel Begeisterung für die Branche. Genau hier können wir die Fachkräfte von morgen finden!“

Weitere Informationen zum Nachwuchscamp

Regionalgeschäftsstelle NRW

Kaiserstr. 42a
40479 Düsseldorf

Telefon 0211 86445-0
Fax 0211 86445-99
info@buchnrw.de


15.09.2025

Für die Branche begeistern: Großes Interesse beim Nachwuchscamp in Bonn

Zum dritten Nachwuchscamp in Bonn kamen 100 Interessierte an der Buchbranche

01.09.2025

Anja Urbschat folgt auf Anja Bergmann als Regionaldirektorin des Börsenvereins in Nordrhein-Westfalen

Anja Urbschat übernimmt zum 2. September die Leitung der Regionalgeschäftsstelle NRW

02.07.2025

Nachwuchscamp am 14. September in Bonn

Alle Nachwuchskräfte sind herzlich nach Bonn eingeladen, um Berufsfelder und Karrierewege in der Branche kennenzulernen.