Aktuelles
NRW-Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs 2021
Die Jury entscheidet am 20. Mai über den oder die Landessieger*in in Nordrhein-Westfalen.
„Buchhandlungen in Köln öffnen und Gleichbehandlung in NRW umsetzen"
Köln erlaubt nur Click & Collect trotz anderslautender Vorgaben der Landesregierung.
Buchhandlungen jetzt öffnen: „Unsere Gesellschaft kann nicht länger auf ihre geistigen Tankstellen verzichten“
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsident*innen der Länder, bei den kommenden Corona-Beratungen die sofortige bundesweite Öffnung der Buchhandlungen zu beschließen.
Erster digitaler Azubitag mit viel Zuspruch
Rund 30 Auszubildende nahmen Online-Angebot wahr und besuchten den digitalen Azubitag zu den neuen Lesemotive von MVB
Programmstreichungen im WDR: „Es darf keinen Sendeschluss für Bücher in unserer Gesellschaft geben“
Auf Initiative des Börsenvereins NRW wird die geplante Einstellung von Literatursendungen im WDR kritisiert. Buchthemen verschwinden kontinuierlich im öffentlich-rechtlichen Programm.
Buchmarkt 2020: Zweiter Shutdown belastet Jahresbilanz im Buchhandel
Umsatzminus von 2,3 Prozent in zentralen Vertriebswegen, Geschäft in Läden vor Ort schließt mit minus 8,7 Prozent ab / Umsatzstärkster Tag: 14. Dezember, zwei Tage vor Ladenschließungen / Kinder- und Jugendbücher verzeichnen Umsatzplus
Danke und frohe Weihnachten
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende – Zeit für uns, Ihnen danke zu sagen und frohe Weihnachten zu wünschen.
Azubitag 2021
Am 31. Januar findet der traditionelle Azubitag erstmalig als Online-Veranstaltung statt.
Jahresbericht 2019/20 online
Im heute veröffentlichten Jahresbericht des Börsenvereins sind auch die Themen der Regionalgeschäftsstelle NRW unter dem Stichwort "Fokus NRW" aufgeführt.
Einladung zum virtuellen Get-together
Am Buchmesse-Mittwoch laden wir gemeinsam mit den Landesverbänden zum virtuellen Get-together ein.