Regionalgeschäftsstelle NRW

Anna Gotthardt gewinnt Landesentscheid

Den diesjährigen Landesentscheid in Nordrhein-Westfalen hat Anna Gotthardt aus Detmold gewonnen.
Erstellt am 05.10.2020


Am heutigen 5. Oktober traf sich die Jury in der Geschäftsstelle des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Regionalgeschäftsstelle NRW in Düsseldorf, um die besten jungen Vorleser*innen aus Nordrhein-Westfalen anzusehen. Der 61. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. musste seit März durch die Corona-Pandemie pausieren. Im August wurde er in digitaler Form weitergeführt. Nach den Bezirksentscheidungen reichten die Schüler*innen auch für den Landesentscheid ihre Lesungen als Video ein.

Der Siegerin des Landesentscheids 2020 ist Anna Gotthardt vom Leopoldinum Städtischem Gymnasium in Detmold. Ihre Lesung aus „Elektrische Fische“ von Susan Kreller überzeugte die Jury. Buchhändler Christoph Ahrweiler, Inhaber Buchhandlung Kayser in Rheinbach, Autorin Kyra Dittmann, Verlegerin des Südpol Verlags Andrea Poßberg, Victoria Schaay, Bundessiegerin des Vorlesewettbewerbs 2018 und Sarah Ziegler von  KiRaKa WDR 5 entschieden sich für ihre eingereichte Video-Lesung.

Anna vertritt nun Nordrhein-Westfalen im November beim Bundesentscheid in Berlin. Außerdem nimmt sie im Rahmen der LitCologne am WDR 5-Literaturmarathon teil und liest im kommenden Jahr, wenn alles planmäßig stattfinden kann, Ende Mai aus den Lieblingskinderbüchern der WDR 5-Zuhörer vor – live im Radio.

Siegerin Anna mit der Jury
Siegerin Anna mit der Jury: Christoph Ahrweiler, Victoria Schaay, Kyra Dittmann, Sarah Ziegler, Andrea Poßberg (v.l.n.r.)

Über den Vorlesewettbewerb
Mit insgesamt rund 600.000 Teilnehmenden jährlich ist der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen, Freude am Lesen zu wecken sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, stehen im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs.

Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Erstmals engagiert sich die experimenta gGmbH als bundesweiter Förderer, vier Sparda-Banken unterstützen den Wettbewerb in diesem Jahr erneut. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale in Berlin.

Den aktuellen Stand des 61. Vorlesewettbewerbs sowie weitere Informationen finden Sie auf www.vorlesewettbewerb.de.

Regionalgeschäftsstelle NRW

Kaiserstr. 42a
40479 Düsseldorf

Telefon 0211 86445-0
Fax 0211 86445-99
info@buchnrw.de


28.04.2025

Warum Social Media Creator*innen auch noch Bücher herausbringen – Azubitag bei Community Editions

17. Azubitag in Kooperation mit Community Editions / Über 30 Auszubildende erhielten exklusive Einblicke / Weiterbildung und Austausch im Zentrum des Azubitags

22.01.2025

Spiele im Buchhandel – Regionaltreffen beim moses Verlag

Melden Sie sich jetzt zum Regionaltreffen beim moses Verlag am 19. Februar an.

02.01.2025

Ein neues Kapitel beginnt!

Mit unserem Jahresrückblick und Ausblick auf 2025 wünschen wir Ihnen ein frohes neues Jahr!