Regionalgeschäftsstelle NRW

Digitale Buchhandlungs-Roadshow zur Leipziger Buchmesse

Im Rahmen des digitalen Veranstaltungsprogramms „Leipzig streamt“ präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit dem Börsenverein die Vielfalt der Buchhandlungslandschaft in Deutschland
Erstellt am 17.05.2021


Während der digitalen Leipziger Buchmesse lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels vom 27. bis 29. Mai zur Buchhandlungs-Roadshow ein. Unter dem Motto „Lesen verbindet“ werden quer durch Deutschland Buchhandlungen online „bereist“ und in Live-Gesprächen  und aufgezeichneten Videos vorgestellt.

In der Corona-Pandemie zeigt sich, der hohe Stellenwert von Buchhandlungen in der Gesellschaft: Buchhandlungen sind gelebte Orte der Demokratie! Hier findet Austausch und Begegnung, Debatte und Diskurs statt. Dies kann alles aktuell nicht vor Ort bei Veranstaltungen stattfinden. Ziel der Roadshow ist es daher, mit den Buchhändler*innen ins Gespräch zu kommen und dem breiten Publikum die Bedeutung der besonderen Buchhandelslandschaft in Deutschland aufzuzeigen und einen vielfältigen Einblick zu geben.

Vollständiges Programm im Detail.

Weitere Informationen und das Programm der bpb zur Leipziger Buchmesse.

Am Messefreitag laden alle Beteiligten zur digitalen Happy Hour ein. Link zur Anmeldung.
 

Regionalgeschäftsstelle NRW

Kaiserstr. 42a
40479 Düsseldorf

Telefon 0211 86445-0
Fax 0211 86445-99
info@buchnrw.de


15.09.2025

Für die Branche begeistern: Großes Interesse beim Nachwuchscamp in Bonn

Zum dritten Nachwuchscamp in Bonn kamen 100 Interessierte an der Buchbranche

01.09.2025

Anja Urbschat folgt auf Anja Bergmann als Regionaldirektorin des Börsenvereins in Nordrhein-Westfalen

Anja Urbschat übernimmt zum 2. September die Leitung der Regionalgeschäftsstelle NRW

02.07.2025

Nachwuchscamp am 14. September in Bonn

Alle Nachwuchskräfte sind herzlich nach Bonn eingeladen, um Berufsfelder und Karrierewege in der Branche kennenzulernen.