Aktuelles

Gustav-Heinemann-Preis 2021

Am 19. November wird der diesjährige Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher in Düsseldorf an Wilma Geldof verliehen.
Erstellt am 28.10.2021


In Erinnerung an den Bundespräsidenten Gustav W. Heinemann verleiht die Landesregierung Nordrhein-Westfalen seit 1983 jährlich den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher. Mit diesem Preis werden Bücher ausgezeichnet, die Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für Menschenrechte, für gewaltfreie Formen der Konfliktlösung, für die Integration von Minderheiten und für ein friedliches Zusammenleben einzusetzen.

Der Gustav-Heinemann-Friedenspreis ist die wichtigste friedenspolitische Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher im deutschen Sprachraum. Regionaldirektorin Anja Bergmann ist Mitglied der siebenköpfigen Jury.

Preisträgerin 2021

Wilma Geldorfs vielschichtiger Jugendroman „Reden ist Verrat“ (Gerstenberg Verlag) erzählt vom Widerstand in den von den Nationalsozialisten besetzen Niederlanden. Im Mittelpunkt der auf realen historischen Personen und Ereignissen basierenden Geschichte steht das Mädchen mit den Zöpfen Freddie Oversteegen, die sich zusammen mit ihrer Schwester Truus, einer kommunistischen Widerstandstruppe anschließt.

Die besondere Stärke des ästhetisch ansprechenden Romans liegt darin, dass er Fragen der ethischen Dimensionen des Widerstands bzw. dessen Grenzen auch unter den Bedingungen brutaler Unterdrückung und Menschenfeindlichkeit vielschichtig verhandelt und psychologisch differenziert an die Figuren rückkoppelt. Zudem reflektiert das auch erinnerungskulturell bedeutsame Werk Gruppendynamiken und (asymmetrische) Geschlechterbeziehungen.

Einladung zur Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am 19. November 2021 im Heine Haus in Düsseldorf ab 16 Uhr statt. Die Anmeldung erfolg über die Landeszentrale für politische Bildung, Ansprechpartner ist Frank Glasmacher.

Flyer mit weiteren Informationen und Programm
 

Regionalgeschäftsstelle NRW

Kaiserstr. 42a
40479 Düsseldorf

Telefon 0211 86445-0
Fax 0211 86445-99
info@buchnrw.de


28.04.2025

Warum Social Media Creator*innen auch noch Bücher herausbringen – Azubitag bei Community Editions

17. Azubitag in Kooperation mit Community Editions / Über 30 Auszubildende erhielten exklusive Einblicke / Weiterbildung und Austausch im Zentrum des Azubitags

22.01.2025

Spiele im Buchhandel – Regionaltreffen beim moses Verlag

Melden Sie sich jetzt zum Regionaltreffen beim moses Verlag am 19. Februar an.

02.01.2025

Ein neues Kapitel beginnt!

Mit unserem Jahresrückblick und Ausblick auf 2025 wünschen wir Ihnen ein frohes neues Jahr!