Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsident*innen der Länder, bei den kommenden Corona-Beratungen die sofortige bundesweite Öffnung der Buchhandlungen zu beschließen.
Rund 30 Auszubildende nahmen Online-Angebot wahr und besuchten den digitalen Azubitag zu den neuen Lesemotive von MVB
Auf Initiative des Börsenvereins NRW wird die geplante Einstellung von Literatursendungen im WDR kritisiert. Buchthemen verschwinden kontinuierlich im öffentlich-rechtlichen Programm.
Umsatzminus von 2,3 Prozent in zentralen Vertriebswegen, Geschäft in Läden vor Ort schließt mit minus 8,7 Prozent ab / Umsatzstärkster Tag: 14. Dezember, zwei Tage vor Ladenschließungen / Kinder- und Jugendbücher verzeichnen Umsatzplus
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende – Zeit für uns, Ihnen danke zu sagen und frohe Weihnachten zu wünschen.
Am 31. Januar findet der traditionelle Azubitag erstmalig als Online-Veranstaltung statt.
Im heute veröffentlichten Jahresbericht des Börsenvereins sind auch die Themen der Regionalgeschäftsstelle NRW unter dem Stichwort "Fokus NRW" aufgeführt.
Am Buchmesse-Mittwoch laden wir gemeinsam mit den Landesverbänden zum virtuellen Get-together ein.
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wird die Verleihung am 16. Oktober gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und Börsenverein NRW live übertragen.
Den diesjährigen Landesentscheid in Nordrhein-Westfalen hat Anna Gotthardt aus Detmold gewonnen.