Wie gelingt es der Branche in Zeiten der Pandemie die Kund*innen zu erreichen und den gewohnten Service zu bieten, vielleicht sogar mit überraschenden Aktionen zusätzliche Aufmerksamkeit zu generieren? Exklusive Praxissammlung für Börsenvereinsmitglieder.
Der Vorlesewettbewerb 2020 wird digital fortgeführt und die Jury entscheidet am 5. Oktober über den oder die Sieger*in in Nordrhein-Westfalen.
Gemeinsame Veranstaltung von Börsenverein NRW und Arbeitskreis Verlags-PR am 26. August zu den neuen Literaturnetzwerken in Nordrhein-Westfalen und Veranstaltungsmöglichkeiten in Corona-Zeiten
Wie gelingt der Umgang mit Corona im Buchhandelsalltag? Welche Erfahrungen werden gemacht? Beim Online-Regionaltreffen wurden Tipps und Ideen ausgetauscht und entwickelt.
UNO-Flüchtlingshilfe stellt zum Aktionstag Materialien für den Buchhandel zur Verfügung.
Buchhandlungen verfügen über Online-Shops und liefern im Stadtteil und der Region weiter aus. Mit viel Engagement finden sie Lösungen, damit es auch nach Corona weitergeht.
Am 5. März fand das erste Regionaltreffen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Bielefelder Buchhandlung Buchtipp statt.
Bei der Roadshow Religion können sich Buchhandlungen und Verlage einen aktuellen Überblick über diese spezielle Warengruppe verschaffen.
Der gestrige Azubitag auf der BücherBörse fand großes Interesse bei den Auszubildenden und es entwickelten sich viele interessante Gespräche mit den Verlagskolleginnen.